1 / 13

Milwaukee-Eight 117 High Output Motor
Mit der verbesserten Performance des Milwaukee-Eight 117 H.O. Motors im mittleren und oberen Drehzahlbereich kannst du beim starken Beschleunigen länger am Gas bleiben, weil die Maximaldrehzahl von 5.600 U/min auf 5.900 U/min gestiegen ist.
2 / 13

Heavy Breather Einlass
Maximale Performance ist bereit: Der nach vorn gerichtete Einlass und das relativ lange Ansaugrohr maximieren den Durchsatz und die Füllung der Brennräume und erhöhen damit das maximale Drehmoment.
3 / 13

Zwei-in-Eins-Auspuffanlage
Der schlanke, neu gestaltete Auspuff sorgt für symmetrische Satteltaschen, zusätzlichen Stauraum und einen zeitlosen, schlüssigen Look – und er schafft die Voraussetzungen für Customizing-Upgrades.
4 / 13

Rahmenfeste Verkleidung
Die leichte rahmenfeste Verkleidung der Low Rider ST ist inspiriert von den Customizern an der Westküste und von der Verkleidung der klassischen FXRT, und sie wurde unter Zuhilfenahme der numerischen Strömungsmechanik gestaltet.
5 / 13

Abnehmbare Satteltaschen
Die abschließbaren, starren Satteltaschen verfügen über ein schlankes Clam-Shell-Design, das das Be- und Entladen erleichtert. Die Taschen können einfach vom Sattel aus mit einer Hand geöffnet werden, wobei eine Dämpfungsvorrichtung ein sanftes Öffnen der Satteltaschendecke ermöglicht. Die Taschen können in Sekundenschnelle mit einem internen Schnellverschlussmechanismus abgenommen werden. Die Ladekapazität beträgt (0,056 m3).
6 / 13

Optimale Federung
Das lange Zentralfederbein hebt das Heck an und bietet Dir dadurch zusätzliche Schräglagenfreiheit, wenn Du ans Limit gehst.
Die 43-mm-Upside-down-Gabel mit interner Single-Cartridge-Technologie ist extrem verwindungssteif und sorgt für höchste Präzision beim Einlenken. Ihr Kartuschendämpfer sichert sensibles Ansprechen der Gabel und optimiert sowohl den Bodenkontakt als auch die Spurtreue des Vorderrads beim Bremsen.
7 / 13

Schmaler Soloszitz
Der schmale Solo-Sitz bietet Dir auch beim aggressiven Beschleunigen und bei schneller Kurvenfahrten Halt.
8 / 13

Optimierte Handbedienelemente
Die neuen Handbedienelemente ermöglichen die Auswahl des Fahrmodus und umfassen einen neu positionierten Lichthupenschalter nahe dem linken Zeigefinger sowie einen einstellbaren Bremshebel.
9 / 13

LED-Leuchten
Ein 146-mm-Scheinwerfer, ein neu gestaltetes Rücklicht und LED-Blinker verbessern die Sichtbarkeit und die Signalgebung auf der Strasse.
10 / 13

Vier-Zoll-Display
Unter dem analogen Tachometer liegt ein digitales Multifunktions-Display im Blickfeld, das wichtige Informationen wie den eingelegten Gang, den aktuellen Fahrmodus, Meldungen des TPMS und vieles andere anzeigt.
11 / 13

USB-C-Aufladung
Durch die USB-C-Aufladung bleiben Deine Geräte mit Strom versorgt, sodass Du weiterfahren kannst, während Du der Navigation folgst, Musik hörst und Dein Bluetooth-Headset® nutzt.
12 / 13

Fahrmodi
Fahrmodi sorgen für mehr Kontrolle und Vertrauen unter verschiedenen Einsatzbedingungen, indem sie die Fahrdynamik der Maschine und die Intensität des Eingriffs der Fahrerassistenzsysteme elektronisch regeln. Jeder Fahrmodus bietet eine einzigartige Kombination der Beeinflussung der Kraftentfaltung, der Motorbremse, des kurvenoptimierten Antiblockiersystems (C-ABS) und der kurvenoptimierten Antriebsschlupfregelung (C-TCS).
13 / 13

Premium-Lackierung und -Graphics
Die hochwertige Lackierung und die Retro-inspirierten Graphics betonen die legendäre H-D Design-Tradition. 2025 in 6 Lackierungen, darunter der Hingucker Midnight Firestorm, und je nach Lackierung in Chrome Finish oder düsterem Black Finish zu haben.
❮
❯