1 / 12

Eine regelrechte Dampfwalze
Wie ihr Name schon sagt, ist nichts an ihr zierlich. Zum wuchtigem Front-End passen die Lakester-Scheibenräder mit dem 160 mm breitesten Vorderreifen, der je ab Werk rollte, kombiniert mit 240-mm-Hinterreifen, perfekt.
2 / 12

Milwaukee-Eight 117 Custom
Der leistungsstarke und geschmeidige Milwaukee-Eight 117 Custom V-Twin Motor bietet den Sound, das Feeling und die Power, die Du für langes Cruisen auf der Autobahn oder für Deinen Auftritt in der Stadt benötigst.
Mit dem Drehmoment von 168 Nm bei 3.000 U/min ist der Durchzug des Milwaukee-Eight Triebwerks mit 1.923 ccm im 5. Gang schlicht phänomenal.
3 / 12

Zwei-in-Zwei-Auspuffanlage
Der Zwei-in-Zwei-Auspuff ist ein Hauptmerkmal der Fat Boy-Konzeption und wurde für eine hohe Leistung und einen satten V-Twin-Sound aktualisiert.
4 / 12

18 Zoll Lakester-Räder
Die gefrästen 18 Zoll Lakester-Räder mit breiten Reifen und gestutzten Schutzblechen sorgen für einen kraftvollen Auftritt und für eine beeindruckende Präsenz.
5 / 12

Charakteristisches Scheinwerfergehäuse
Das unverwechselbare Scheinwerfergehäuse der Fat Boy in glänzend poliertem Chrom betont den eindrucksvollen und muskulösen Look der Frontpartie. Aus dieser für die Fat Boy typischen Scheinwerferverkleidung leuchtet weißes LED-Licht einen präzise definierten Bereich der Strasse optimal aus.
6 / 12

Typisches Tankdesign
Der Kraftstofftank besitzt eine weltweit unvergleichliche werksseitige Lackierung, die vom neuen, auffälligen Tankemblem abgerundet wird. Chrom gehört einfach zur mächtigen Fat Boy: an ihr gibt es reichlich formschönes Satinchrom, soweit das Auge reicht. Da steckt schon mehr Stil in der Tankkonsole als bei vielen anderen Bikes zwischen zwei Achsen.
7 / 12

Überarbeitete Hinterradfederung
Das aktualisierte Zentralfederbein bietet jetzt eine komfortablere Federung, ohne dass bei sportlicher Fahrweise die Dämpfung oder die Präzision darunter leiden müssten.
8 / 12

Überarbeitete Lenkerarmaturen
Die aktualisierten Bedienelemente bieten Platz für den Tempomat und neu integrierte technische Funktionen wie Fahrmodi und Traktionskontrolle.
9 / 12

Einstellbarer Bremshebel
Der Bremshebelweg kann auf jeden Fahrer eingestellt werden, um die Bremseffizienz unabhängig von der Handgröße des Fahrers zu maximieren.
10 / 12

127 mm großer Analog-Tacho
Der klar und leicht ablesbare analoge Tachometer integriert ein Display, auf dem wichtige Informationen wie zum Beispiel zu den Fahrmodi digital angezeigt werden.
11 / 12

USB-C-Aufladung
Durch die USB-C-Aufladung bleiben Deine Geräte mit Strom versorgt, sodass Du weiterfahren kannst, während Du der Navigation folgst, Musik hörst oder Dein Bluetooth-Headset nutzt.
12 / 12

Fahrassistenzsysteme & Fahrmodi
Bei den Rider Safety Enhancements handelt es sich um Fahrerassistenzsysteme, die die Beschleunigungs- und Verzögerungskräfte an die jeweils verfügbare Reifenhaftung anpassen, angepasst je nach gewähltem Fahrmodus.
Du erfährst optimale Kontrolle über das Bike dank des kurvenoptimierten Antiblockiersystems (C-ABS), der kurvenoptimierten Antriebsschlupfregelung (C-TCS), der kurvenoptimierten Schleppmomentregelung (C.DSCS) und des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS).
❮
❯