CVO Road Glide ST 2025 - Features

Milwaukee-Eight 121 High Output Motor
mehr...

Einstellbare High-Performance-Federung
mehr...

Einzelsitz mit tiefer Sitzmulde
mehr...

Mini-Trittbretter
mehr...

312 mm TFT Display + Skyline Betriebssystem
mehr...

Premium Audiosystem, 125 Watt pro Kanal
mehr...

Titan-Schalldämpfer
mehr...

Vorderradschutzblech aus Forged Carbon
mehr...

Viele Kohlefaser-Bauteile
mehr...

Leichtmetallgussräder
mehr...

Rider Safety Enhancements
mehr...

Acht Fahrmodi
mehr...

Premium Lackierung
mehr...

P&A: Hohe Riser + Moto-Bar
mehr...

Mit 95 kW Leistung bei 4.900 U/min und einem maximalen Drehmoment von 197 Nm ist dies der stärkste werkseitig verbaute Motor, der jemals in einer serienmäßig gefertigten Harley-Davidson verwendet worden ist. Den Motor zeichnen unter anderem eine High Performance Nockenwelle, ein Heavy Breather Einlass und eine auf 5.900 U/min angehobene Drehzahlbegrenzung aus.

Die CVO Road Glide ST ist mit einer SHOWA Vorder- und Hinterradfederung ausgerüstet, die es ermöglicht, das Setup in Bezug auf Fahrverhalten und Komfort ganz nach persönlichen Bedürfnissen einzustellen.
vorn: Die Federvorspannung sowie die Zug- und Druckstufe der Dämpfung der voll einstellbaren SHOWA 1.8 Upside-down-Gabel mit 117 mm Federweg lassen sich präzise an Dein Komfortbedürfnis und an Deinen Fahrstil anpassen.
hinten: In den beiden SHOWA-Federbeinen hinten mit separaten Ausgleichsbehältern und 76 mm Federweg, die zwischen den Seitenkoffern und dem hinteren Schutzblech positioniert sind, arbeiten Stoßdämpfer, in denen Dämpferöl und Gas voneinander getrennt sind, so dass die Dämpfung auch unter schwierigen Bedingungen nicht nachlässt.

Der leichte und aggressive Einzelsitz ist bequem und verfügt über eine tiefe Sitzmulde, die dem Fahrer beim harten Beschleunigen und bei schneller Kurvenfahrt Halt gibt.

Mini-Trittbretter bieten ausreichend Halt für die Füße, ohne zu sperrig zu sein oder die Schräglage einzuschränken.

Das große, helle Touchscreen-Display bietet Anzeigen, Fahrmodi und Navigation mit Verkehrs- und Wetter-Overlays. Es gewährt einfachen Zugriff auf das Rockford Fosgate Stage II Audiosystem, die Fahrmodi und die Fahrerassistenzsysteme – alles mit einem Fingertipp.
Vier Lautsprecher und das Harley-Davidson Packtalk Edge Headset sind an Bord.

Das hochwertige Harley-Davidson Audiosystem powered by Rockford Fosgate in der Stage II Konfiguration mit zwei Lautsprechern arbeitet mit einer kraftvollen Endstufe, die 500 Watt (RMS) entwickelt. Die zwei Verstärker mit sind in die Verkleidung integriert. (Das Harley-Davidson Packtalk Edge Headset ist an Bord).

Leichte, hochfeste Schalldämpfer aus Titan erhöhen den Durchfluss für maximale Motorleistung und liefern gleichzeitig einen tiefen, kräftigen Auspuffton.

Den sonst aus Stahl gefertigten Front Fender stellte Harley-Davidson aus Forged Carbon her. Das ist stabil, spart Gewicht und ermöglicht ein vom Rennsport inspiriertes Ultra-Premium-Finish.

Außer dem Vorderradschutzblech ist auch die Tankkonsole oder die Sitzverkleidung aus extrem leichtem Forged Carbon gefertigt. Das reduziert das Gewicht und unterstreicht das Performance-Styling der CVO Road Glide ST.

Die Leichtmetallgussräder reduzieren die ungefederten Massen, wodurch das Handling optimiert und die Performance verbessert wird, und tragen zwei schwimmend gelagerte Bremsscheiben, die die Wärme effektiver ableiten als Standard-Bremsscheiben.

Bei den Rider Safety Enhancements handelt es sich um Fahrerassistenzsysteme, die die Beschleunigungs- und Verzögerungskräfte an die jeweils verfügbare Reifenhaftung anpassen. Die Systeme nutzen die neueste elektronische Fahrwerks-, Brems- und Antriebsregeltechnik, um das Vertrauen des Fahrers bei allen Straßenverhältnissen zu stärken.
Du erfährst optimale Kontrolle über das Bike dank der kurvenoptimierten elektronisch gekoppelten Bremsen (C-ELB), des kurvenoptimierten Antiblockiersystems (C-ABS), der kurvenoptimierten Antriebsschlupfregelung (C-TCS) mit mehreren Modi, der Schleppmomentregelung (DSCS), der Berganfahrhilfe (VHC) und des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS).

Acht verfügbare Fahrmodi bieten Dir mehr Möglichkeiten für eine präzise Abstimmung Deines Bikes. Die neuen Modi Track und Track + führen zu einer Performance, die dem Fahren auf abgesperrten Strecken und dem Renneinsatz vorbehalten ist.

Eine seitliche Screamin' Eagle Grafik reicht von der Flanke der Verkleidung bis auf den Kraftstofftank, und am Motor springen diverse Details in leuchtendem Performance Red ins Auge.
Optional mit exklusiver, von Hand aufgetragener Gunslinger-Custom-Lackierung zu haben.

Mit den hohen Risern und dem Moto-Bar Lenker lässt sich die Ergonomie genau auf Deine Präferenz einstellen. Mit der Flat-Out Stange, einem minimalistisch gestalteten Sturzbügel, der beim Umfallen der Maschine im Stand oder bei niedriger Geschwindigkeit Schäden verhindert, lässt sich die aufwändige Lackierung schützen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Modellinformation - zur Verfügbarkeit der jeweiligen Bikes fragt uns.