Harley-Davidson Softail Blackline 2011 - das Bike
Das Bike | Features | Daten | Farben und Preise | Bildergalerie |
Schlank, kraftvoll und dunkel wie die Nacht – die neue Blackline ist eine auf das Wesentliche reduzierte Softail. Ihr faszinierender Custom-Look im rauen Handmade-Style junger Motorradveredler ist ebenso ehrlich wie funktional und erschwinglich.

Die Blackline steht gleichermaßen für Loyalität und Rebellion ohne Rücksicht auf althergebrachte Konventionen zu Farbe und Chrom, um damit einen Custom-Look zu erreichen, der ehrlich und funktional ist. Visuelle Elemente der ursprünglichen "Bobber"-Bewegung werden hier mit einem klaren, handgeformten Stil kombiniert, den die heutigen jungen Custom-Builder gerne verwenden. Die Blackline schürt das Feuer, das schon Generationen angefacht hat - den unstillbaren Durst, einfach zu fahren.
Schlank und kompakt: Reduziert bis ans Limit verzichtet die Blackline fast gänzlich auf optischen Zierrat. Auch die Beleuchtungselemente sind minimalistisch gestaltet. Der Heckfender ist gekürzt und liegt flach über einem schlanken 144 mm Reifen, welcher das authentische Hardtail-Profil unterstreicht. Der kompakte Scheinwerfer und der Tachometer sind tief in der breiten FX Frontpartie platziert und leuchten gerade so, um das Schwarz noch schwärzer aussehen zu lassen. Speichenräder mit schwarzen Felgenringen vervollständigen den klaren und einzigartigen Harley-Davidson Look.
Zentrale Styling-Merkmale sind jedoch der schwarz-silberfarbene Big-Twin-Motor und der markant geformte, flache Kraftstofftank. Auf der Blackline erlebt der Fahrer die niedrigste jemals von Harley-Davidson angebotene Doppelsitzbank und den geteilten Dragbar™ Lenker, der direkt an der oberen Gabelbrücke angreift.
Das Softail-Chassis verwendet eine nicht sichtbare Hinterradfederung mit gekapselten Federbeinen, die horizontal unterhalb des Motors liegen. Während also die Schwinge die Linienführung eines klassischen Hardtail-Starrrahmens aufnimmt, bietet die Blackline ein durch und durch modernes Fahrwerk und gutes Handling. Der mit zwei Ausgleichswellen ausgestattete Twin Cam 96B™ Motor ist starr mit dem Rahmen verschraubt und schafft so eine stabile Verbindung zwischen Fahrer und der Kraft, die das Bike antreibt und verstärkt so das einzigartige Fahrerlebnis.