9 Impressionen aus 100 Jahren Harley-Davidson
Mit den Gründern beginnt unser virtueller Spaziergang mit 9 Stationen
quer durch 100 Jahre mit Harley-Davidson.
Die vier Gründer von Harley-Davidson von links nach rechts: Arthur Davidson, Walter Davidson, William Harley und William Davidson.

Die vier Gründer von Harley-Davidson von links nach rechts: Arthur Davidson, Walter Davidson, William Harley und William Davidson.
Station 2: Die Bertterbude in Milwaukee, wo alles begann
Die Fabrik, in der William S. Harley und Arthur Davidson ihr erstes Motorrad bauten, war eine etwa 3 X 4,5 Meter große Bretterbude mit der Auschrift "Harley-Davidson Motor Company" auf der Tür. Diese erste Produktionsstätte befand sich auf dem Grundstück von Arthurs Vater William C. Davidson.

Die Fabrik, in der William S. Harley und Arthur Davidson ihr erstes Motorrad bauten, war eine etwa 3 X 4,5 Meter große Bretterbude mit der Auschrift "Harley-Davidson Motor Company" auf der Tür. Diese erste Produktionsstätte befand sich auf dem Grundstück von Arthurs Vater William C. Davidson.
Station 3: Die erste Baureihe
Ein restauriertes Motorrad der ersten Baureihe kann in der Eingangshalle des Harley-Davidson-Gebäudes in der Juneau Avenue in Milwaukee bewundert werden. Dieses sportliche Harley-Davidson-Modell was das erste, was in den Verkauf ging.

Ein restauriertes Motorrad der ersten Baureihe kann in der Eingangshalle des Harley-Davidson-Gebäudes in der Juneau Avenue in Milwaukee bewundert werden. Dieses sportliche Harley-Davidson-Modell was das erste, was in den Verkauf ging.
Station 4: Die ersten Harleys finden Bewunderer
Bei dieser Aufnahme handelt es sich um eine von zwei noch existierenden Fotografien eines der ersten Harley-Davidson Motorräder. Die abgebildete Maschine zählt zu den ersten drei Maschinen, die produziert wurden. Das Foto stammt aus dem Jahr 1912 und der Besitzer hat einige Umbauten an der Maschine vorgenommen.

Bei dieser Aufnahme handelt es sich um eine von zwei noch existierenden Fotografien eines der ersten Harley-Davidson Motorräder. Die abgebildete Maschine zählt zu den ersten drei Maschinen, die produziert wurden. Das Foto stammt aus dem Jahr 1912 und der Besitzer hat einige Umbauten an der Maschine vorgenommen.
Station 5: Guter Service wollte schon immer gelernt sein - die Harley-Davidson-Service-Schule (1916).
Die Harley-Davidson-Service-Schule existiert seit dem Jahr 1916 und hieß zunächst Quartiermeister-Schule. Ihre ersten Schüler, Armee-Mechaniker, wurden in der Wartung von Army-Maschinen ausgebildet. Das Bild zeigt eine der ersten Klassen dieser Ausbildungsstätte.

Die Harley-Davidson-Service-Schule existiert seit dem Jahr 1916 und hieß zunächst Quartiermeister-Schule. Ihre ersten Schüler, Armee-Mechaniker, wurden in der Wartung von Army-Maschinen ausgebildet. Das Bild zeigt eine der ersten Klassen dieser Ausbildungsstätte.
Station 6: National Hillclimb Championship (1937).
Das Foto aus dem Jahr 1937 zeigt Harald Seamans, wie er auf einer Werks-Rennmaschine die amerikanische 80-Kubik-Inch Klasse B National Hillclimb Meisterschaft gewinnt.

Das Foto aus dem Jahr 1937 zeigt Harald Seamans, wie er auf einer Werks-Rennmaschine die amerikanische 80-Kubik-Inch Klasse B National Hillclimb Meisterschaft gewinnt.
Station 7: Die Harley-Davidson Sportster eroberte schnell die Herzen der Fans
Die erste Generation der Sportster wurde im Jahr 1957 präsentiert. Sie löste das Modell "K" ab, blieb jedoch als dynamische und wendige Maschine ihren Wurzeln treu.

Die erste Generation der Sportster wurde im Jahr 1957 präsentiert. Sie löste das Modell "K" ab, blieb jedoch als dynamische und wendige Maschine ihren Wurzeln treu.
Station 8: Der Jake Pine Enduro Event (1957).
Jake Pine Enduro war ein berühmter Härtetest für Mensch und Maschine, der im amerikanischen Bundesstaat Michigan ausgetragen wurde. Diese Aufnahme zeigt Millard Reynolds, der auf seiner Harley-Davidson Duo Glide gegen andere Class A Heavyweight Riders antrat, beim Bezwingen des Tobacco Rivers.

Jake Pine Enduro war ein berühmter Härtetest für Mensch und Maschine, der im amerikanischen Bundesstaat Michigan ausgetragen wurde. Diese Aufnahme zeigt Millard Reynolds, der auf seiner Harley-Davidson Duo Glide gegen andere Class A Heavyweight Riders antrat, beim Bezwingen des Tobacco Rivers.

Das Foto aus dem Jahre 1982 ist eine der ältesten Aufnahmen von Scott Parker. Nach 93 Rennsiegen und neun Grand National Championship-Titeln beendete Parker 1999 seine Rennkarriere.